Bei Fragen gerne für Sie da.

Caroline Dreßen
Anlegerbetreuung/Marketing (Bereichsleitung)
Bereichsleiterin Anlegerbetreuung/Marketing, Prokuristin
Tel. 0221 77204-716
Fax. 0221 77204-43
Bei Fragen gerne für Sie da.

Dominik Vogt
Anlegerbetreuung
Tel: 0221 77204-632
Fax: 0221 77204-43
Fonds für Sozialimmobilien
Der Mensch im Mittelpunkt.
Der Bedarf an neuen Wohn- und Betreuungsformen für Seniorinnen und Senioren wächst mit besonderer Dynamik. Die Aachener Grundvermögen schafft mit Spezialfonds für Sozialimmobilien die Möglichkeit des attraktiven Wohnens im Alter, angepasst an die jeweiligen Bedarf für ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Aufgrund unterschiedlicher Lebensstile wird der Schwerpunkt im Bereich von neuen, modernen und kreativen Wohnkonzepten liegen. Hierzu gehören u.a. Quartierskonzepte, die eine Vielzahl unterschiedlichster Betreuungsmöglichkeiten vorsehen. Dazu zählen u.a. Servicewohnungen, ambulant betreute Wohngruppen sowie Tages- und Kurzzeitpflegeplätze.

Bedarf decken
Ältere Menschen ordnen dem bedarfs- und bedürfnisorientierten Wohnen große Bedeutung bei. Sie wünschen sich ein Angebot, das auf einer anspruchsvollen und ansprechenden Anthropologie und Ethik des Alterns gründet. Dies sowohl bei Pflegeeinrichtungen mit der Möglichkeit der Intensivbetreuung als auch bei Wohnangeboten für ein selbstständiges Leben mit zusätzlichen Hilfs- und Serviceleistungen bei Bedarf.
Das Wohnangebot für ältere Menschen muss somit immer von einer umfassenden Konzeption des Wohnens bestimmt sein. Dabei darf sich das Wohnangebot keinesfalls allein auf die Bereitstellung von Fläche und einem Notfallknopf beschränken. Danach richten wir unsere Anlagestrategie aus.
Die Fonds investieren in Partner und Projekte, die zu unserer Unternehmensphilosophie basierend auf christlichen Werten passen und Anlegern wie Betreibern einen langfristigen Erfolg sichern.
Hand in Hand
Wir setzen auf ausgesuchte Betreiber, die seit langem erfolgreich und mit hoher Qualität im Pflegesektor arbeiten. Caritas und Diakonie, aber auch Verbände der freien Wohlfahrtspflege und insbesondere kleinere private Betreiber stehen mit ihrer nachgewiesenen Erfahrung, ihrem Netzwerk an Sozialstationen und ihrer Einbindung in das Umfeld der Gemeinde sehr gut da. Die Investition eignet sich vor allem für kirchliche und institutionelle Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont. Sie ist eine Form der wirkungsvollen Geldanlage, um Zukunft mitzugestalten, ohne dabei auf eine angemessene Verzinsung des Kapitals verzichten zu müssen. Unsere Spezialfonds für Sozialimmobilien bieten einen stabilen Cash-Flow und eine attraktive Rendite.