Bei Fragen gerne für Sie da.

Caroline Dreßen
Anlegerbetreuung/Marketing (Bereichsleitung)
Bereichsleiterin Anlegerbetreuung/Marketing, Prokuristin
Tel. 0221 77204-716
Fax. 0221 77204-43
Bei Fragen gerne für Sie da.

Dominik Vogt
Anlegerbetreuung
Tel: 0221 77204-632
Fax: 0221 77204-43
Aachener WohnenPlus-Fonds
Selbstbestimmt leben im Alter
Der Aachener WohnenPlus-Fonds ist ein AIF-Spezialfonds nach dem Kapitalanlagegesetz, der erfolgreich insbesondere in neue Wohn- und Betreuungsformen investiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Einrichtungen an attraktiven Standorten. Im Einzelfall realisieren wir auch Neubauprojekte. Neben den betriebswirtschaftlichen Kriterien spielen für uns bei der Auswahl des Betreibers insbesondere konzeptionelle Gesichtspunkte eine zentrale und ausschlaggebende Rolle.

Neue Wohn- und Betreuungsformen
Der Aachener WohnenPlus-Fonds hat das vorrangige Ziel, Menschen im Alter ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft und stellt sie vor große Herausforderungen. Der Bedarf an ambulanter und stationärer pflegerischer Versorgung steigt stetig.
Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Frauen und Männer möchte im Falle des Eintretens einer Pflegebedürftigkeit zu Hause versorgt werden. Mit diesem Wunsch ist die Hoffnung verbunden, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Kontinuität im Leben durch vertraute Personen im bekannten Wohnumfeld bewahren zu können. Diesem Wunsch muss auch bei Hilfe- und Pflegebedarf Rechnung getragen werden.
Um diese Entwicklungen im Immobilienmarkt zu begleiten, schafft die Aachener Grundvermögen mit den Investitionen Aachener WohnenPlus-Fonds Angebote, die sich flexibel den Lebensbedingungen und der Kaufkraft unterschiedlicher Gruppen von älteren Menschen anpassen und das Wohnen in den eigenen vier Wänden gestatten – auch bei zunehmender Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit.
Der Aachener WohnenPlus-Fonds investiert in Partner und Projekte, die es Menschen in jeder Lebenslage ermöglichen, soweit und solange es geht, ihre Individualität und Selbstbestimmtheit zu erhalten und gleichzeitig bezahlbarere Angebote dafür zu schaffen.
Wert schaffen. Werte leben.
Das Potenzial neuer Wohn- und Versorgungsformen kann gerade darin gesehen werden, das Verhältnis zwischen Institution und Individuum so auszutarieren, dass Formen von „Häuslichkeit“ auch außerhalb der Wohnung entstehen können. Häuslichkeit steht in diesem Sinne als Chiffre für eine individualisierte hochwertige Versorgung unter Wahrung größtmöglicher Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit.
Damit wird die zukünftige Entwicklung mehr geprägt sein durch ein weg von der uniformen, institutionellen Standartversorgung, hin zu Konzepten, die das Normalitätsprinzip in den Vordergrund stellen: eben wie zu Hause!
Bei den Investitionen des Aachener WohnenPlus-Fonds legen wir Wert auf langfristige und etablierte Betreiber der Einrichtungen, die der Pluralisierung der Gesellschaft und der Ausdifferenzierung von Lebenslagen und Lebensstilen auch bei Hilfe- und Pflegebedarf Rechnung tragen.
Gut beraten. Sicher entscheiden.
Mit dem Aachener WohnenPlus-Fonds bieten wir Ihnen eine konservative, langfristige und nachhaltige Anlagestrategie. Zugleich verbinden Sie Ihr Investment mit der Förderung sozialer Aufgaben. Wir beraten Sie gerne – sprechen Sie uns an!